Psychotherapeutische Praxis

Dr. Katja Schnicker

portrait 2Aus- und Weiterbildung

  • Weiterbildung „Spezielle Schmerz-Psychotherapie“ nach den gemeinsamen Richtlinien der vier Schmerz-Fachgesellschaften (DGPSF, DGSS, DGS, DMKG)
  • Promotion im Fachbereich Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Titel der Arbeit: „Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie bei Essstörungen im naturalistischen Setting einer Hochschulambulanz“)
  • Approbation (Psychologische Psychotherapeutin) und Eintrag in das Arztregister KV Rheinland-Pfalz und KV Hessen (Fachkundenachweis: Verhaltenstherapie)
  • Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Erwachsene), Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Zusatzfachkunde Gruppentherapie (Psychotherapie in Gruppen), Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Studium der Psychologie (Diplom), Johannes Gutenberg-Universität Mainz

 

Psychotherapeutische Berufstätigkeit

  • seit August 2019:
    Niederlassung in eigener Praxis, Abrechnungsgenehmigung für alle gesetzlichen Krankenkassen (Psychotherapie für Erwachsene in Einzel- und Gruppentherapie)
  • 2019:
    Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit (Einzeltherapien) als Sicherstellungsassistenz in Psychotherapeutischer Praxis
  • seit 2013:
    Anerkennung als Supervisorin im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie, Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie
  • seit 2011:
    Dozentin im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie (Themenbereiche: Expositionsverfahren, Verhaltenstherapie bei Essstörungen und Adipositas), Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie
  • 2014 – 2018:
    Mitarbeit an der Therapiestudie „Evaluation einer ambulanten Gruppenpsychotherapie zur Verbesserung der Impulskontrolle bei Übergewicht/Adipositas“ und an der Erstellung des Therapiemanuals  „ImpulsE zur Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation: Ein kognitiv-behavioraler Therapieansatz für Patienten mit Adipositas und pathologischem Essverhalten“
  • 2009 – 2014 und 2016 – 2017:
    Leitende Psychologin und Leiterin des Behandlungsschwerpunkts für Essstörungen, Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie, Johannes-Gutenberg Universität Mainz
  • 2008 – 2009:
    Psychotherapeutin (Einzel- und Gruppentherapien), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (St. Valentinushaus), Bad Soden am Taunus
  • 2007 – 2008:
    Psychotherapeutische Mitarbeiterin (Einzeltherapien) im Forschungsverbund „Sopho-Net“ zur Psychotherapie Sozialer Phobien
  • 2006 – 2008:
    Ambulante Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapien), Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie, Johannes-Gutenberg Universität Mainz
  • 2005 – 2006:
    Therapeutische Mitarbeiterin (Einzel- und Gruppentherapien), Akutaufnahmestation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hofheim am Taunus

 

 Mitgliedschaften

  • Eingetragen in das Psychotherapeutenregister in Hessen
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hessen
  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung  - DPtV
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok